SPIN POCKET™ KONSTRUKTION
Das überarbeitete zweiteilige Schlägerkopfdesign optimiert die Schwerpunktlage und verteilt das Gewicht strategisch. Die Spin Pocket sorgt für eine höhere Gewichtsverteilung, wodurch der Schwerpunkt angehoben wird und ein niedrigerer, durchdringenderer Ballstart ermöglicht wird. Das Ergebnis: mehr Spin und verbesserte Kontrolle, insbesondere bei fliegenden Schlägen oder Angriffen auf enge Pins.
NEUE SPIN GEN 2.0 SCHLAGFLÄCHE
Die fortschrittlichste Schlagfläche in der Geschichte von OPUS. Ein neuer 17°-Rillenwinkel mit engerem Pitch-Abstand sorgt für mehr Rillenkantenkontakt und damit für gleichmäßigeren Spin in unterschiedlichen Lagen. In Kombination mit einem tieferen, kreuzschraffierten Lasermuster auf der Schlagfläche sorgt Spin Gen 2.0 für verbesserte Reibung und mehr Biss und Bremskraft bei allen Arten von Annäherungsschlägen.
SHAPE 6 – TOUR-VALIDIERTES PROFIL
Tour-Spieler schätzen Shape 6 für seine klare, sichere Optik beim Ansprechen. Es bietet eine präzise Vorderkantenform und eine verfeinerte Sohlengeometrie. Shape 6 ist die sechste und letzte Version der Opus-Prototyp-Formgebungsphase, die von Tour-Spielern und großen Champions validiert wurde. OPUS SP führt progressive Formen bei Gap Wedges ein, die sich nahtlos in moderne Eisensätze einfügen und so ein einheitlicheres Setup von oben bis unten schaffen.
X GRIND – VIELSEITIGKEIT MIT BOUNCE
Auf vielfachen Wunsch kehrt der X Grind in OPUS SP zurück. Entwickelt für Schlagmeister, die sich mehr Bounce für mehr Fehlertoleranz wünschen, ohne auf Vielseitigkeit zu verzichten, ist der X Grind ideal für Spieler, die gerne die Schlagfläche rund um das Grün öffnen oder auf härterem Rasen spielen. Er bietet die perfekte Mischung aus Spielbarkeit und Leistung für eine Vielzahl von Schlägen und Bedingungen.